
Galeria Karstadt Kaufhof
Proof of Concept
Base case
Karstadt – heute Galeria Karstadt Kaufhof – bietet seinen Kunden als Warenhaus ein breites Sortiment an. Von Spielzeug über Haushaltswaren bis zu Fashion reicht die Artikelvielfalt. Damit sind häufig wechselnde Werbeaktionen verbunden. Diese möglichst zeit- und ressourcensparend, gleichzeitig aber schnell umzusetzen, ist Ziel des Digital Signage Projekts. Im gleichen Zug sollen die Filialen digitalisiert werden, um damit sowohl Mitarbeiter, als auch Kunden digital zu unterstützen.
Solution & Implementation
Die Warenhauskette Karstadt startet zunächst mit einer Basisversion des InStore Assistants für ihre Verkaufsmitarbeiter. Die App gibt Auskunft über Artikelpreise, Verfügbarkeiten und weitere Farbvarianten. Weiterhin bietet sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kundenberatungen zu wechseln und Kundenkarten anzulegen.
Durch den stetigen Ausbau des InStore Assistants können darüber hinaus sämtliche Vorgänge abgebildet werden:
- Goods Receipt & Outgoing goods
- Warenumlagerungs- und Retourenprozesse
- Bestandskorrekturen und Umbuchungen
- Preisumzeichnungen
- Etikettendruck in verschiedensten Formaten
- Unterstützung der gesamten Inventurdurchführung samt Dokumentation unter Berücksichtigung von internen als auch externen Zählungen (z.B. von Inventurdienstleistern)
- Steuerung der Digital Signage Geräte (zum Beispiel per Push-to-Screen Funktion und Allocations).
Über den sovia Backstore lassen sich die Rahmenbedingungen für die unterschiedlichen Prozesse flexibel verwalten und Vorgänge überwachen sowie nach Prüfung final abschließen.
Auch im Bereich Digital Signage tut sich einiges: ausgewählte Stores werden mit Digital Signage LED und LCD Screens ausgestattet; in Berlin kommt dabei eine 4,5 x 2,5m große LED Wall im Schaufenster zum Einsatz. In dem neu eingerichteten Experience Store Bereich in Düsseldorf darf ein Interactive Fitting Room nicht fehlen. Mehrere Filialen werden mit Self Service Terminals und Digital Counter Cards ausgestattet. Zuletzt übernimmt die Bütema AG sämtliche Digital Signage Screens in allen Galeria Karstadt Kaufhof Filialen. In diesem Zuge wird auch bei den digitalen Wegweisern (Digital Shop Guide) auf eine mehrsprachige BAG Lösung gesetzt, bei welchen sich die Inhalte (wie z.B. Etageninformationen / Wegweiser Icons / Werbeanzeigen) flexibel und schnell im Backstore anpassen lassen.
Result
Digital Signage Screens von der Counter Card bis zur LED-Wall werden installiert. Darauf lassen sich schnell, einfach, flexibel und zentral Werbeaktionen abbilden. Self Service Terminals und Interactive Fitting Rooms bieten den Kunden Infopoints, an denen sie im breiten Sortiment der Warenhauskette stöbern können. Neben der einfachen Warenpreisauszeichnung kann das Personal auf der Fläche sowie ‚hinter den Kulissen‘ nun den gesamten Warenfluss bis hin zu großflächig angelegten Jahresinventuren mit dem InStore Assistant abbilden.
Featured products
Zahlen & Fakten
Insgesamt im Einsatz befindliche Geräte: 9.700 (Smartphones und Zebra TC57)
Pro Tag…
… finden mehr als 750.000 Bestandsanfragen statt
… werden bis zu 200.000 Etiketten ausgedruckt
Pro Monat
… werden bis zu 1.200.000 ein- und ausgehende SAP IDOCs und XMLs verarbeitet
… werden über 7 Mio. mERP Transaktionen durchgeführt (z.B. Bestands- / Preiskorrekturen, Paketvereinnahmungen im Wareneingang, Retouren, Inventuren..)
Projektübersicht
Esprit setzt in diesem Proof of Concept auf folgende Leistungen und Produkte der Bütema AG:
Digital Signage
- Content-Management mit soviaRetail
- Schnelle und zentrale Steuerung der Inhalte
- Multimedialer Content für mehr Werbewirkung
- Digitale Werbedisplays für Produktpräsentationen
- Digitale Regalverlängerung in Form von Counter Cards
InStore Assistant
- Unterstützung der Verkaufsmitarbeitern bei Verkaufsgesprächen
- Zum Abwickeln der Omnichannelprozesse Click & Collect, Click & Reserve, Return to Retail
Smart Data
- Zusammenführung und Synchronisation von Daten aus verschiedenen Systemen
- Bereitstellung des aktuellen Warenbestandes
- Generieren aussagekräftiger KPIs
- Analysieren, aufbereiten und auswerten von KPIs
Design & Development
- Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem und Onlineshop
- Implementierung der Softwaretechnologien in interne Prozesse
- Datenschnittstelle zu verwendeten digitalen Endgeräte und Apps
Customer
Karstadt Warenhaus GmbH, based in Essen, is a German department store chain. The two companies GALERIA Kaufhof GmbH and Karstadt Warenhaus GmbH have been working closely together since November 2018. From March 2019 Karstadt and Kaufhof appeared under the common name GALERIA Karstadt Kaufhof.
In January 2020, the two companies were merged into one. When the merger took effect, all rights and obligations of GALERIA Kaufhof GmbH were transferred to Karstadt Warenhaus GmbH, now trading as GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH, in accordance with Section 20 UmwG.