
Produkt-
berater
PRODUKTBERATER
Unter der Kategorie Produktberater fassen wir all jene Lösungen zusammen, die interaktiv und mit spielerischem, intuitiven Ansatz speziell darauf abzielen, einzelne Produkte ins Licht zu rücken.
Das können sowohl Selbstbedienung-Terminals auf Basis von MicroApps sein, oder Gamification-Lösungen wie Lift/Place & Learn oder Flic-Buttons.
Lift & Learn / Place & Learn
Flic Buttons
MicroApps
LIFT/PLACE & LEARN
Eine besondere Form des interaktiven Digital Signage sind die RFID-basierten Lösungen Lift & Learn und Place & Learn. Dabei werden Distanzveränderungen eines Produktes, beispielsweise durch Anheben oder Abstellen, automatisch erkannt und die zum Produkt passende Promotion am Digital Signage Bildschirm ausgespielt.
Auf der Verkaufsfläche kann Lift/Place & Learn als Showstopper oder Infoterminal genutzt werden. Bei ersterem werden einzelne, ausgewählte Produkte, beispielsweise auf Podesten, vor einem Bildschirm platziert. Mit Anheben des Produktes wird die passende Promotion, wie beispielsweise Detailinformationen, Kombinationsvorschläge und Looks, ausgespielt.
Wird die Variante Place & Learn als Infoterminal genutzt, werden Podeste vor einem Display mit dem Zusatz „Infoterminal“ platziert. Kunden können Produkte, zu denen sie weitere Informationen wünschen, auf das Infoterminal stellen und die Produktinformationen werden angezeigt. Außerdem kann ein Touchdisplay verwendet werden, über das Kunden das Produkt direkt nachbestellen können, falls es nicht mehr verfügbar ist.
Im Ruhezustand spielt Lift/Place & Learn Digital Signage Inhalte aus und trägt so zur Werbewirkung auf der Fläche bei.
Produktmerkmale:
- Showstopper
- Gamification
- Rückt Produkte in den Fokus
- Ideal für erklärungsbedürftige Produkte
- Emotionalisiert Produkte (in Verbindung mit Imagevideos)
FLIC BUTTONS
Die Verbindung funktioniert via Bluetooth zu einem Hub, der wiederum per Internet mit der Azure Cloud und somit mit dem soviaRetail Backstore verbunden ist. Die Administration der Buttons erfolgt komplett über den Backstore. Mit einem Durchmesser von 3cm und einem Gewicht von wenigen Gramm sind die Buttons überall problemlos und sofort einsetzbar. Strom liefert eine sehr langlebige Knopfbatterie.
PRODUKTINFORMATION
Die einfachste, intuitive Lösung für den Einsatz eines Flic Buttons ist, ihn an einem Produkt anzubringen und Kunden und Kundinnen aufzufordern, den Button zu bedienen. Beim Drücken des Knopfes wird auf einem Bildschirm zum Beispiel ein Produktvideo ausgespielt, eine How-To-Anleitung, oder Informationen zu Gebrauch und Features.
PRODUKTVERGLEICH
Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist der Produktvergleich. Hier wird vor den Produkten, die miteinander verglichen werden sollen, jeweils ein Button platziert. Drückt ein Kunde einen oder mehrere Buttons, erscheinen am Digital Signage Screen detaillierte Informationen. Besonders erfolgreich ist diese Anwendung bei erklärungsbedürftigen Produkten, die mit vielen versteckten Features ausgestattet sind.
KUNDENASSISTENZ
Hat ein Kunde eine Frage oder wünscht eine Kundenberatung, kann er den Button, der beispielsweise in der Umkleidekabine oder am Infopoint angebracht ist, betätigen.
Die Store Mitarbeiter bekommen via InStore Assistant eine entsprechende Push-Nachricht mit der Anfrage und können diese annehmen. Dies sind nur drei Beispiele – die Möglichkeiten, die Buttons in Verbindung mit dem InStore Assistant und dem soviaRetail Backstore einzusetzen, sind schier unbegrenzt.
Produktmerkmale:
- Klein, leicht, mobil
- Intuitiv
- Viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten
- Verbunden über Bluetooth
MICROAPPS
Mit MicroApps lassen sich interaktive Lösungen vom User selbst gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Anwendung ist Teil unserer Digital Signage Software. Als Basis dient eine Grafik, auf der beliebig viele Bereiche mit frei gestaltbaren ‚Shapes‘ definiert werden. Diese Shapes lösen bei Berührung eine Aktion aus: zum Beispiel das Abspielen eines Videos, das Aufrufen eines blätterbaren PDF- oder Bilderkatalogs oder das Abspringen auf eine neue Ebene.
So entstehen zum Beispiel Smartwatch-Berater, RegioPoints oder auch ein Interaktives Schaufenster.
Die interaktiv gestaltbaren Bereiche können immer in Kombination mit Digital Signage Inhalten ausgespielt werden.
Produktmerkmale:
- Self Service Anwendungen selbst gestalten
- Ohne Programmierkenntnisse
- Intuitive, einfache Anwendung
- Darstellbare Medien:
- Videos
- Bilder / Bildergalerien
- PDFs
- Websites/URLs
- Auch in Kombination mit Digital Signage Inhalten