
Bütema AG und GALERIA starten digitalen Retail-KI-Assistenten
Gemeinsam mit GALERIA führen wir einen innovativen KI-gestützten Assistenten ein, der das Einkaufserlebnis auf ein neues Level hebt. Die Testphase läuft in der Damenwäscheabteilung der GALERIA Filiale in Bonn – mit spannenden Funktionen für Kundinnen und Verkaufsteams.
Wie funktioniert der KI-Assistent „Verena“?

Über QR-Codes in den Umkleidekabinen können Kundinnen direkt mit „Verena“ interagieren. Ein einfacher Scan mit dem Smartphone genügt, um verschiedene Services zu nutzen:
- Mitarbeiter-Unterstützung: Kundinnen können per Chat eine Verkaufsmitarbeiterin rufen. Die Anfrage wird an der Verkäufer App „KARL“ empfangen, die bereits bei GALERIA im Einsatz ist. So kann das Team effizient reagieren und Doppelbearbeitungen vermeiden.
- Produktinformationen auf einen Blick: Durch den Scan des QR-Codes erhalten Kundinnen sofort alle relevanten Infos zum Artikel – inklusive verfügbarer Größen, alternativer Farben und passender Empfehlungen.
Innovative Technologie am Point of Sale
Zusätzlich wurde ein LED-Poster installiert, das den digitalen Assistenten direkt in der Abteilung bewirbt. Die Technologie hinter „Verena“ basiert auf der Integration von ChatGPT und ermöglicht eine reibungslose Interaktion in jeder Sprache.
Unser Ziel ist es, Verkaufsteams zu entlasten und gleichzeitig den Service für Kundinnen zu verbessern. Mit dieser zukunftsweisenden Lösung treiben wir die Digitalisierung des stationären Handels weiter voran – und schaffen ein noch komfortableres Einkaufserlebnis.
Bleib dran für weitere Einblicke in unsere digitalen Retail-Lösungen!