Autorenname: Anja

BÜTEMA ERWEITERT POS LÖSUNG INSTORE ASSISTANT

Bütema hat eine neue Version des sovia InStore Assistant (ISA) gelauncht. Mit der Lösung für den PoS können Verkaufsmitarbeiter zielgerichteter mit Hilfe von Mobile Devices beraten. Der Trend zur Interaktion ist im Gros der vertikalen Märkte für Digital Signage längst angekommen. Besonders im Einzelhandel sorgt zudem der Trend zu noch mehr Multichannel für Bedarf nach …

BÜTEMA ERWEITERT POS LÖSUNG INSTORE ASSISTANT
> Mehr lesen

DIGITAL SIGNAGE IM STORE: WIE DIE INHALTE AUF DIE SCREENS KOMMEN

Digital Signage-Lösungen für den Shop werden immer beliebter, weil deren Inhalte Kunden informieren, unterhalten und beim Einkauf unterstützen können. Als Blickfänger bietet sie unzählige Möglichkeiten – allerdings nur, wenn die Inhalte gut gewählt sind. Davor haben Einzelhändler noch Respekt – dabei gibt es diverse Content-Management-Lösungen, die sie dabei unterstützen. Nichts ist schlimmer als ein Screen …

DIGITAL SIGNAGE IM STORE: WIE DIE INHALTE AUF DIE SCREENS KOMMEN
> Mehr lesen

DIGITALE INSTORE LÖSUNGEN FÜR DEN MODEHANDEL

Sie als Einzelhändler investieren bereits in digitale Instore-Kommunikation & Omni-Channel Lösungen oder Sie sind auf dem Weg dorthin. Dann sind unsere IT-Lösungen genau das Richtige für Sie. Wir haben für Sie ein komplettes Paket zusammengestellt,  mit dem Sie sich auf die Anforderungen des digitalen Zeitalters vorbereiten können. Profitieren Sie von unseren Innovationen die das Einkaufen für den Kunden …

DIGITALE INSTORE LÖSUNGEN FÜR DEN MODEHANDEL
> Mehr lesen

CONSUMER CENTRIC RETAILING – BEI BÜTEMA STEHT AUF DER EUROCIS DAS PERFEKTE ERLEBNIS DES KONSUMENTEN IM MITTELPUNKT

Auf der EuroCIS 2016 dreht sich bei der Bütema AG alles um „consumer centric retailing“. An Stand A25 in Halle 9 werden Omnichannel und Digital Signage Lösungen vorgestellt, deren Ziel in der Realisierung eines zeitgemäßen Einkaufserlebnisses für Konsumenten, sowie in optimal zugeschnittenen Filialprozessen zur Verbesserung von Frequenz, Bon-Umsatz und Warenwirtschaft liegt. Bei allen Entwicklungen steht …

CONSUMER CENTRIC RETAILING – BEI BÜTEMA STEHT AUF DER EUROCIS DAS PERFEKTE ERLEBNIS DES KONSUMENTEN IM MITTELPUNKT
> Mehr lesen

HIER IST DER BÄR LOS!

Mit virtuell verlängerter Regalfläche und emotionalen Produkt-Stories rüstet Schuhfilialist Bär sein Multichannel-Konzept auf. Der Schuhfilialist Bär, Bietigheim-Bissingen, hat eine Technologie-Offensive gestartet. Die Ziele: eine massive Unterstützung der Verkaufsmitarbeiter und eine „virtuelle Regalverlängerung“ in allen 23 Filialen. Der Anbieter von „kompromisslos bequemen Schuhen mit hoher Designqualität“ (Motto: „Ihr Leben wird gut laufen“) stattet zu diesem Zweck …

HIER IST DER BÄR LOS!
> Mehr lesen

REFERENZFILM – MULTICHANNEL IT-LÖSUNGEN BEI BÄR & JOE NIMBLE SCHUHMANUFAKTUR

Die BÄR GmbH Manufaktur für bequeme Schuhe mit 22 Filialen in ganz Deutschland nutzt für die Verkaufsberatung eine Kombination aus Guided Selling und Digital Signage. Dabei steuern die Mitarbeiter über ihr mobiles Endgerät die Inhalte, die auf Bildschirmen oder Videowalls am POS gezeigt werden. Diese können ein emotionales Video ebenso wie Produkt- und Verfügbarkeitsinformationen oder …

REFERENZFILM – MULTICHANNEL IT-LÖSUNGEN BEI BÄR & JOE NIMBLE SCHUHMANUFAKTUR
> Mehr lesen

GUIDED SELLING MIT DIGITAL SIGNAGE

Der Bekleidungsfilialist Orsay hat sein stationäres Angebot in einigen Test-Filialen mit „Guided Selling“ über Digital Signage virtuell verlängert. Ab sofort kann auch auf Ware aus anderen Filialen und aus dem Onlineshop zugegriffen werden. Die bisherigen Erfahrungen sind positiv. Der Rollout ist in Planung. Nicht jedes Unternehmen mit stationären Wurzeln kann und will sich binnen Kurzem …

GUIDED SELLING MIT DIGITAL SIGNAGE
> Mehr lesen

REFERENZFILM – INSTORE SOLUTIONS BEI ORSAY

Einsatz mobiler IT-Lösungen im Fashion Einzelhandel, damit die Filialmitarbeiter auf der Fläche und beim Kunden sind... To-do-Listen, Wareneingang, Mobiler Etikettendruck, Statistische Erfassung, Verkaufsunterstützung.

SOVIA – INSTORE ASSISTANT & CASIO IT-300

https://youtu.be/DbHD37H69fs sovia - inStore Assistant ist eine mobile Anwendung zur Unterstützung der Verkaufsberatung im stationären Einzelhandel und kann auf MDEs, Tablets und Info-Terminals eingesetzt werden. Im direkten Gespräch mit dem Kunden lassen sich Zusatzinfos abrufen oder passende Ergänzungsprodukte präsentieren. Vergriffene Artikel können aus einer anderen Filiale besorgt und alle im stationären Sortiment nicht geführten Produkte …

SOVIA – INSTORE ASSISTANT & CASIO IT-300
> Mehr lesen

Nach oben scrollen