Blog

BLOG

In this blog we post on a regular basis about our new products, application examples, trade fair innovations and cooperations with partners. We provide information about use cases that we have successfully rolled out to our customers. We're also happy and proud to present our commitment to social projects.

  • All
  • General
  • EuroSHOP 23
  • Customer Projects
  • Trade Fair
  • Press Releases
  • Products
  • Guides
  • Release Notes
  • Showroom
  • Social Commitment

KIra – Seamless Shopping

KIra - Seamless Shopping auf einem neuen Level In einer sich stetig weiterentwickelnden Einzelhandelslandschaft müssen Händler ihre Strategien anpassen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Eine Lösung, die sich in den letzten Jahren als äußerst erfolgreich erwiesen hat, ist der Omnichannel-Vertrieb. Eine Umfrage von Rakuten Advertising aus dem Jahr 2020 ergab, dass 66% …

KIra – Seamless Shopping
> Read More

Bütema AG sets new standards in retail: Luisa Cerano pop-up store becomes a digital art gallery

Wir freuen uns sehr über unser neuestes Projekt mit dem Nürtinger Fashion Label Luisa Cerano. Zusammen haben wir den brandneuen Pop-up-Store des Modelabels im Herzen des Stuttgarter Dorotheenquartiers ausgestattet. Doch dieser ist nicht nur ein herkömmlicher Mode-Shop - er vereint die Elemente einer Galerie, einer Bar und eines exklusiven Modegeschäfts. Als Deutschlands führender Full-Service-Anbieter von …

Bütema AG sets new standards in retail: Luisa Cerano pop-up store becomes a digital art gallery
> Read More

KIra - The personal shopping assistant for a seamless shopping experience

Unser persönlicher Shopping Assistent KIra revolutioniert das Einkaufserlebnis im stationären Handel. Konzipiert als webbasierte Anwendung, starten Endkunden den virtuellen Assistenten per Scan eines QR-Codes auf ihrem Handy. Mit KIra als persönlichem Chatbot haben Kunden Zugriff auf eine Fülle von Informationen zu Artikeln, Größen, Farben, Verfügbarkeiten und Auffindbarkeit im Geschäft. Die Vorteile des persönlichen Shopping-Assistenten KIra …

KIra - The personal shopping assistant for a seamless shopping experience
> Read More

KIra is now connected to GPT

Unsere Einkaufsassistenz im stationären Handel KIra (Künstliche Intelligenz retail assistant) ist seit kurzem an die Software GPT des Unternehmens OpenAI, bekannt durch ChatGPT angebunden, wodurch die Customer Experience auf ein neues Level gehoben wird. KIra fungiert als persönlicher Berater für den Endkunden auf der Fläche. Gestartet per QR-Code, gibt KIra über den intuitiven Chat Empfehlungen …

KIra is now connected to GPT
> Read More

Bütema X Microsoft Experience Center Munich

Bütema AG ist Teil des neuen Microsoft Experience Center EMEA in München Es ist so weit: Vier Jahrzehnte nach Eröffnung des ersten deutschen Microsoft Büros in Unterhaching öffnet das Microsoft Experience Center EMEA seine Türen für die Öffentlichkeit. Präsentiert werden die neuesten digitalen Innovationen der Microsoft Partner. Wir sind stolz Einer davon zu sein. Im …

Bütema X Microsoft Experience Center Munich
> Read More

Processes - Part 2

Die InStore Assistant App (ISA) ist der Dreh- und Angelpunkt der Bütema Lösungen. Mit ihrer Hilfe werden verschiedene Prozesse im Handel, sowohl in der Kundenberatung als auch in der mobilen Warenwirtschaft angestoßen. Der ISA ist ein unersetzbares Tool für die tägliche Arbeit der Mitarbeiter im Handel. Welche Prozesse damit im Detail abgewickelt werden können, erklären …

Processes - Part 2
> Read More

Processes - Part 1

Die InStore Assistant App (ISA) ist der Dreh- und Angelpunkt der Bütema Lösungen. Mit ihrer Hilfe werden verschiedene Prozesse im Handel, sowohl in der Kundenberatung als auch in der mobilen Warenwirtschaft angestoßen. Der ISA ist ein unersetzbares Tool für die tägliche Arbeit der Mitarbeiter im Handel. Welche Prozesse damit im Detail abgewickelt werden können, erklären …

Processes - Part 1
> Read More

ONE BUTTON, MANY POSSIBILITIES

Flic Buttons sind kleine, leichte Knöpfe, die für eine Reihe unterschiedlicher Funktionen frei programmiert werden können. Eine langlebige Knopfbatterie sorgt für die Stromzufuhr, die Verbindung via Bluetooth ermöglicht einen einfachen und schnellen Einsatz an verschiedenen Punkten auf der Fläche. Für welche Anwendungsbereiche sie hauptsächlich genutzt werden, erklären wir im Folgenden. PRODUKTINFORMATION Per Knopfdruck haben Kunden …

ONE BUTTON, MANY POSSIBILITIES
> Read More

Cyber ​​attacks on digital signage software

CYBERANGRIFFE AUF DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE Third-Party-Software wie Digital Signage Systeme stehen immer häufiger im Fokus von Hackerangriffen. Wie wir uns – und vor allem auch unsere Kunden – vor Angriffen schützen, und warum Bütema einen entscheidenden Vorteil gegenüber vielen anderen Digital Signage Anbietern hat, erklären wir im Folgenden. Unsere Software bieten wir als Managed Service …

Cyber ​​attacks on digital signage software
> Read More

Digital Signage Next Level

DIGITAL SIGNAGE NEXT LEVEL Auch dieses Jahr haben wir zur EuroShop wieder einige Digital Signage Neuerungen in petto. Videos, warenbestandsbasierte Produktausspielungen, Social Media Posts oder Promotions, die einzelnen Bereichen zugewiesen sind, gehören bei uns längst zum Standard. Durch unsere Schnittstellen bieten wir heute die Möglichkeit verschiedene externe Anbieter schnell und einfach anzubinden. Eine kurze Auswahl …

Digital Signage Next Level
> Read More

Bütema AG presents Retail Assistant "KIra" at EuroShop 2023

Bütema AG stellt auf der EuroShop 2023 Retail Assistant „KIra“ vor KIra ist unsere Neuentwicklung 2023, die wir erstmals auf der EuroShop vom 26.02. - 02.03.2023 in Düsseldorf präsentieren. KIra (Künstliche Intelligenz retail assistant) steht Kundinnen und Kunden im stationären Geschäft als persönlicher Assistent zur Verfügung und übernimmt eine unterstützende Funktion in der Kundenberatung. Gestartet …

Bütema AG presents Retail Assistant "KIra" at EuroShop 2023
> Read More

EuroSHOP 2023 – MicroApps

EUROSHOP 2023: MICROAPPS Touchfähige Anwendungen sind teuer und kompliziert in der Programmierung? Unser Micro-Apps Feature bietet die Lösung! Damit lassen sich verschiedene Applikationen schnell und einfach im sovia Backstore selbst erstellen: Die Möglichkeiten der Micro-Apps sind unbegrenzt, hier einige Beispiele, die wir bereits in Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeitet haben:  Elektronische Wegweiser  Detailinformationen zu Produkten  …

EuroSHOP 2023 – MicroApps
> Read More

EUROSHOP 2023: COMMUNICATION IN THE INSTORE ASSISTANT

KOMMUNIKATION IM INSTORE ASSISTANT Der InStore Assistant als Herzstück unserer Lösungen vereint alle Prozesse im Einzelhandel: ERP-Prozesse wie Warenbewegungen oder Bestandsmanagement und Inventur, Omnichannel Prozesse wie Click & Collect, Click & Reserve oder die InStore Order, CRM Prozesse wie Kundenkartenerfassung und Kundenberatungsdetails und das Mobile Payment. Auch Digital Signage Screens lassen sich mit dem InStore …

EUROSHOP 2023: COMMUNICATION IN THE INSTORE ASSISTANT
> Read More

Social responsibility: donations, foundation, bonus for employees

Das Wohl der Gesellschaft, der Umwelt und der Mitarbeitenden ist eng mit unseren Werten verknüpft. Neben den jährlichen Spenden an gemeinnützige Organisationen, wurde 2019 auch eine eigene Stiftung gegründet. Die von der Bundesregierung beschlossene Inflationsausgleichsprämie wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenfalls in voller Höhe ausgezahlt, um den steigenden Kosten des täglichen Lebens begegnen zu können. …

Social responsibility: donations, foundation, bonus for employees
> Read More

News Integrations in digital signage as a contribution to a positive customer experience in retail

News Einbindungen in Digital Signage als Beitrag zu einem positiven Kundenerlebnis im Einzelhandel Nachrichten zum Weltgeschehen, Politik, Sport oder Klatschgeschichten treffen auf Digital Signage. Was auf den ersten Blick nüchtern und nach einseitiger Kommunikation klingt, kann in der richtigen Umgebung und Umsetzung zu einem positiven, außergewöhnlichen Shoppingerlebnis führen.   Wir sehen hier vor allem die perfekte …

News Integrations in digital signage as a contribution to a positive customer experience in retail
> Read More

New ideas for the digital mirror

The digital fitting room (or: interactive fitting room) has been part of our product portfolio for several years. The concentrated power of a multi-layered self-service system, RFID technology, light and sound effects romp about in less than 1m².

New ideas for the digital mirror
> Read More

Retail Assistance Systems for visually impaired people

Together with our technology partner Microsoft, we have considered how our software can support blind people with a self-sufficient shopping experience. In many conversations, also with people who master their lives self-confidently and self-determined without sight, the following – initially fictitious – case came into being.

Retail Assistance Systems for visually impaired people
> Read More

RELEASE NOTES 5.1

With the latest update of our digital signage software to version 5.1, you now have the option of displaying the weather in your digital signage promotions. In addition, signage devices (screens) can now be configured more conveniently and directly in the Backstore and stored with data such as photo, location, etc.

RELEASE NOTES 5.1
> Read More

MAJOR DIGITAL SIGNAGE ROLLOUT FOR ROSSMANN DRUGSTORES

Last year we started with a digital signage proof of concept for drugstore chain Rossmann. For this purpose, 7 pilot branches were initially equipped with various digital posters. The innovative, double-sided displays were of particular advantage. These were primarily installed in the shop window area and play different advertising both in dependence of whether they facing the sidewalk or the shop's interior.

MAJOR DIGITAL SIGNAGE ROLLOUT FOR ROSSMANN DRUGSTORES
> Read More

EuroCIS 2022 – Announcements

Many of you may (already) work with Microsoft Teams. Especially during the pandemic and the associated relocation of the workplace to the home office, Teams plays a central role in internal corporate communication in many companies. The subdivision into different channels is essential; each channel also has its own chat where all team members can post and comment.

EuroCIS 2022 – Announcements
> Read More

EuroCIS 2022 – Communication Center

The Bütema InStore Assistant - the app for all retail processes from digital shelf extensions to all omnichannel solutions - now has its own chat feature. The basic functions are known from messengers such as WhatsApp: text messages can be written and files can be sent. New messages appear as push pop-ups in the ISA app.

EuroCIS 2022 – Communication Center
> Read More

EuroCIS 2022 – Micro Apps

The The Micro Apps is a new feature for all touch applications that can be designed in the digital signage backstore. This allows the user to design interactive solutions themselves - without any programming knowledge. The following applications can be implemented:

EuroCIS 2022 – Micro Apps
> Read More

EUROCIS 2022 – NEWS-INTEGRATION

Anyone who frequently takes the subway in major cities knows them: the large screens that tirelessly provide those waiting with information on politics, business, sport or the yellow press. Not only do they pass the time until the next train, they also provide brief and up-to-date information about what's going on in the world.

EUROCIS 2022 – NEWS-INTEGRATION
> Read More

EuroCIS 2022 – HearDis! X Bütema

Cultural relevance is the buzzword in brand strategy today. Music as a medium is a strategic tool that can build bridges - to all target groups. Every brand has the potential to be acoustically unique and to fuel an emotional connection with people through music. With a holistic sound ID and the targeted use of sound and music, we increase the brand experience at different touchpoints.

EuroCIS 2022 – HearDis! X Bütema
> Read More

EUROCIS 2022 – DIGITAL SIGNAGE – NEWS

With the new releases for our DS backend, some exciting features were added, which above dive deeper into the subjects of free design, statistics and planning. Thanks to Zone Promotions , a single screen can be divided into several freely definable areas (= zones); Each zone can be assigned its own promotion.

EUROCIS 2022 – DIGITAL SIGNAGE – NEWS
> Read More

THE SOVIARETAIL BACKSTORE AND INSTORE ASSISTANT WITH NEW DESIGN & FUNCTIONS 

Our digital signage software, the soviaRetail Backstore, is going through a renewal process. In addition to the user-friendly navigation, there are a number of new functions. Our app, the InStore Assistant, has also been visually overhauled.

THE SOVIARETAIL BACKSTORE AND INSTORE ASSISTANT WITH NEW DESIGN & FUNCTIONS 
> Read More

REMOTE CONTROL AND REMOTE MAINTENANCE

The branch network of our customers stretches from the Allgäu to the Czech border. If a digital signage screen fails that is farther away than 1,000 kilometres, next to a cash register in Warsaw, physically replacing the device is not always the first, most sensible or cheapest solution.

REMOTE CONTROL AND REMOTE MAINTENANCE
> Read More

PROOF OF CONCEPT – WHAT IT IS AND HOW IT WORKS

As a full-service provider for digital signage and mobile ERP hardware and software, we specialize in customers with a lot of (store) space. The required software and hardware licenses therefore have a corresponding scope and the investments are usually large. In most cases, we therefore start our project with a so-called proof of concept.

PROOF OF CONCEPT – WHAT IT IS AND HOW IT WORKS
> Read More

DIGITAL SIGNAGE – AN OVERVIEW

Let's be honest: screen advertising – or better known as: digital signage - is one of those fields that still shows growth rates in German-speaking countries in 2022 that make our hearts beat faster. One would like to assume that digital billboard advertising has now even arrived at the small bakery around the corner. What can be simpler than hanging a screen in the corner and streaming some content?

DIGITAL SIGNAGE – AN OVERVIEW
> Read More

EUROCIS 2022- WHAT'S NEW

From May 31st to June 2nd, 2022, the retail technology industry will meet again in Düsseldorf after a year-long break. Visitors can look forward to a cornucopia of innovations, as they lacked the appropriate stage for showcasing them in 2021.

EUROCIS 2022- WHAT'S NEW
> Read More

sovia App für Schuh Mücke

Das Unternehmen Schuh Mücke wurde 1954 in Kulmbach von Werner und Else Mücke gegründet. Heute betreibt es unter der Führung der ANWR GROUP eG 12 Filiale mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 55.000qm. Daneben besitzt Schuh Mücke noch einen eigenen Onlineshop und ist auf diversen Plattformen wie zum Beispiel Schuhe.de vertreten. Das Sortiment geht heute jedoch …

sovia App für Schuh Mücke
> Read More

Digital Signage Software Release 5.2.0

Self Service Konfigurator (Micro Apps) Der Self Service Konfigurator ist ein neues Feature für alle Self Service- und interaktive Anwendungen. Diese können z.B. Self Service Terminals, Digitale Wegweiser, Interaktives Schaufenster, Interactive Fitting Room, Digital Counter Card mit Touch-Funktion, usw. sein. Im Kern lassen sich mit dieser Funktion interaktive Lösungen vom Anwender selbst gestalten, ohne dass …

Digital Signage Software Release 5.2.0
> Read More

Neues Feature für die InStore Assistant App: das Communication Center

Messenger-Dienste wie WhatsApp sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken – sowohl im privaten wie auch im beruflichen Alltag. Schnell eine Nachricht versenden ist ungemein praktisch und spart Zeit; ein Schnappschuss dazu oft auch lange Erklärungen. Wir haben deshalb unsere Bütema InStore Assistant App und den Digital Signage Backstore um ein Communication Center erweitert, …

Neues Feature für die InStore Assistant App: das Communication Center
> Read More

Interview mit Patrick Nestler, Teamleiter Retail Core

Patrick Nester, Teamleiter Retail Core Was genau sind die Aufgaben von dir und deinem Team? „Wir beschäftigen uns mit der Weiterentwicklung und Verbesserung von unserem Produkt ‚Retail Core‘. Unser Hauptaugenmerk liegt besonders darauf, die Bedürfnisse unserer (potenziellen) Kunden im Retailumfeld zu implementieren, bzw. auf diese einzugehen. Bei neuen Features evaluieren wir immer auch, welche neuen …

Interview mit Patrick Nestler, Teamleiter Retail Core
> Read More

Der Store von morgen

Eine Frage der Zeit Eines unserer kostbarsten Güter ist Zeit. Jeder Mensch hat von diesem wertvollen Rohstoff nur eine begrenzte Menge zur Verfügung, und oftmals können wir selbst gar nicht über den freien Einsatz dieses Gutes bestimmen. Jener Teil, der uns zur freien Gestaltung bleibt – nämlich: unsere Freizeit – ist deshalb umso kostbarer. Die …

Der Store von morgen
> Read More

Interview mit Herrn Mario Amthauer, CEO aporadix GmbH

Interview mit Herrn Mario Amthauer, CEO aporadix GmbH aporadix ist kompetenter Digitalarchitekt für Vor-Ort Apotheken. Wir nutzen die Digitalisierung als Motor für die Apotheken. In klarer Abgrenzung von standardisierten Digitalisierungskonzepten wird sich die aporadix in Zukunft noch stärker auf die persönliche Beratung der Apotheke konzentrieren. Der Apothekenkunde steht dabei im Fokus und Mittelpunkt. Zusammen mit …

Interview mit Herrn Mario Amthauer, CEO aporadix GmbH
> Read More

Interview mit Herrn Christian Stoll, Vertriebsleiter BabyOne

Interview mit Herrn Christian Stoll, Vertriebsleiter BabyOne Waiblingen, Senden, Göppingen, Heilbronn, Stuttgart, Leinfelden, Leonberg BabyOne ist eine Baby- und Kleinkindfachmarktkette im Franchise-System und Marktführer in der DACH-Region. Das inhabergeführte Familienunternehmen betreibt 43 eigene Fachmärkte, 61 Standorte werden von insgesamt 26 Franchisenehmern geführt. 2009 startete das Unternehmen einen eigenen Online-Shop zunächst als digitales Schaufenster der Fachmärkte. …

Interview mit Herrn Christian Stoll, Vertriebsleiter BabyOne
> Read More

Digital Signage Release 5.1.0

In KW20 haben wir eine neue Version des Digital Signage CMS soviaRetail Backstore released. Das Release kommt mit folgenden Neuerungen und Features: Promotion Item Facebook/Instagram: Ausspielung eines Posts pro Promotion Zyklus Aktivierung und Deaktivierung eines bestimmten Facebook/Instagram Posts. Neuer Dialog: Signage Devices - Fehleranalyse Filtermöglichkeit für Metriken im Bereich Meldungen In Videoelementen kann der Ton …

Digital Signage Release 5.1.0
> Read More

8 Möglichkeiten zur Datenauswertung mit soviaRetail

Gute Daten sind die Grundlage fundierter Entscheidungen. Dies gilt nicht nur für den Abverkauf des neuen Hosenmodells. Gerade digitale Lösungen punkten in dieser Disziplin mit umfassenden Auswertungen. Unsere Digital Signage Software soviaRetail bietet mittlerweile für alle Touchpoints ganzheitliche und personalisierbare Datenanalysen an. Dabei greifen wir auf die vielfältigen Möglichkeiten von Microsoft Azure Insights zurück. Alle …

8 Möglichkeiten zur Datenauswertung mit soviaRetail
> Read More

OPS – 4 Beispiele zur Anwendung

Output Processing (kurz: OPS) bedeutet das Generieren von Aufgaben oder Dokumenten, die dann automatisch an ein bestimmtes Ziel gesendet werden. Dies kann zum Beispiel ein Etikett sein, das aus einem Drucker ausgegeben, aber auch ein PDF-Dokument, das generiert und dann per E-Mail versendet wird. Ausschlaggebend ist die Automatisierung eines einmal definierten „Jobs“. OPS kann jedoch …

OPS – 4 Beispiele zur Anwendung
> Read More

LED vs LCD und was ist eigentlich OLED?

This ist the Way Wenn ich Sie an dieser Stelle frage, ob Sie die Disney-Serie ,The Mandalorian' gesehen haben, dann wundern Sie sich sicherlich, was dies mit einem Blogartikel über LED- und LCD-Screens zu tun haben soll. Jede Menge, will ich Ihnen antworten, denn in der Produktion der Serie kam ein gigantischer LED-Screen zum Einsatz. …

LED vs LCD und was ist eigentlich OLED?
> Read More

Launch des Bütema Partner Programms

Traditionell versteht sich die Bütema AG als den Partner für den Fashion- und Lifestyle-Einzelhandel in der DACH Region. Die meisten unserer Kunden verwalten dabei ihr eigenes Netz an Filialen. Doch bieten wir gerade für Agenturen und Franchisesysteme einen speziellen, auf die Wünsche der „Partner unserer Kunden“ zugeschnittenen Service an. Unser Augenmerk liegt dabei auf der …

Launch des Bütema Partner Programms
> Read More

Bütema Retail Digitalisierungs Konfigurator

Dass heute kaum ein Store mehr an dem Thema Digitalisierung vorbeikommt, ist uns spätestens seit der Corona-Pandemie bewusst geworden. Doch an was denken Sie bei dem omnipräsenten Buzzword als erstes? An einen neuen Onlineshop? Ihre Daten in die Cloud zu schicken? Vielleicht wäre ein Bildschirm in der Ecke hier im Store ganz schick … Digitalisierung …

Bütema Retail Digitalisierungs Konfigurator
> Read More

Zone Promotions

Mit dem Retail Core Release 4.7 unserer Digital Signage Software soviaRetail Backstore wurden auch die sogenannte „Zone Promotions“ aus der Taufe gehoben. Damit wird der Backstore zur Video-Spielwiese: Splitscreens und Overlays setzen weder Kreativität noch den Möglichkeiten eine Grenze. Von der Vergangenheit … Der Content einer Promotion war bislang bildschirmfüllend. Das heißt, wenn die Promotion …

Zone Promotions
> Read More

Everything is connected

... oder was ein Tom Hanks Film mit Digital Signage zu tun hat Wo sich Systeme treffen Erinnern Sie sich noch and den Film Cloud Atlas aus dem Jahr 2012? Die Tagline des Streifens war ‚Everything is Connected‘ und meinte damit eine philosophische, epochenüberspannende Verbindung zwischen Menschen, Musik und Glaube. Ganz so esoterisch geht es …

Everything is connected
> Read More

Click & Collect – die Lösung für den Einzelhandel im Lockdown

Eine Möglichkeit für den lokalen Einzelhandel im aktuellen Lockdown mit seinen Kunden in Kontakt zu treten ist Click & Collect: die Chance, saisonabhängige Waren, die in den geschlossenen Filialen hängt, an den Kunden noch mit Marge zu verkaufen. Was sind die Vorteile von Click & Collect im Lockdown? Sie sind als Einzelhändler für Ihre Kunden …

Click & Collect – die Lösung für den Einzelhandel im Lockdown
> Read More

Ship from Store mit Datalogic Memor K

Mit der Softwarelösung Ship from Store von Bütema besteht die Möglichkeit, dass Ware direkt von einer Filiale an den Endkunden, aber auch an das Lager oder eine andere Filiale versendet werden kann. Bestellungen können über den Onlineshop, dem InStore Assistant oder an einem Self Service Terminal ausgelöst werden. Dabei kann eine BI darüber entscheiden, wo …

Ship from Store mit Datalogic Memor K
> Read More

Fokus: Interaktive Schaufenster – Gamification mit Insights

Das Interaktive Schaufenster macht die neusten Produkthighlights und Kollektionen in kuratierter Weise direkt am Schaufenster und rund um die Uhr erlebbar. Dabei stehen Gamification und Interaktion im Vordergrund. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein klassischer Digital Signage Bildschirm im Schaufenster, der mit Video-, Bild- oder Templatecontent die Aufmerksamkeit von Passanten erregt, wird zur …

Fokus: Interaktive Schaufenster – Gamification mit Insights
> Read More

Adler x Bütema

ADLER Modemärkte AG und Bütema AG vertiefen ihre Zusammenarbeit mit Digital Signage Analytics Seit 2017 ist Bütema ein Full Service Partner der Adler Modemärkte AG. Die Bereiche Analyse und Self Service werden nun in das fortlaufende Projekt integriert. Dafür wird der soviaRetail Backstore auf die aktuellste Version 4.6 gehoben. Dieses Upgrade kommt mit einer Reihe …

Adler x Bütema
> Read More

ERP Prozesse – Verschmelzung von Mobile und Desktop

Mobile first: Die Steuerung und Ausführung von Mobile ERP Prozessen ist nicht nur für die Mitarbeiter im Shop wichtig. Auch „hinter den Kulissen“ – wie Lager oder Warenein- und ausgang – wird zuverlässige Hardware und Software erwartet. Unsere Mobile ERP App liefert dabei alles, was zur Ressourcenplanung benötigt wird. Wussten Sie zum Beispiel, dass … …

ERP Prozesse – Verschmelzung von Mobile und Desktop
> Read More

Microsoft Azure – weshalb in die Cloud wechseln?

All unsere Lösungen werden bereits auf der Cloud-Computing Plattform Microsoft Azure betrieben. Was dabei die Vorteile für unsere Kunden sind, haben wir kurz zusammengefasst. Kosteneinsparung: Investitionskosten für den Erwerb von Soft- und Hardware, sowie für die Einrichtung und den Betrieb von Rechenzentren entfallen. Skalierung: IT-Ressourcen, wie eine höhere oder niedrigere Rechenleistung, Speicherkapazität oder Bandbreite wird …

Microsoft Azure – weshalb in die Cloud wechseln?
> Read More

DIGITAL SIGNAGE FEATURES IN SOVIARETAIL 4.6.1

Genau wie unsere Kunden stehen auch wir niemals still. Die neuesten Digital Signage Features in soviaRetail 4.6.1 enthalten einige praktische Verbesserungen in der Gestaltung der Digital Signage Playlisten. Hier die Highlights: Topics: Einzelne Promotions können jetzt einem Thema zugewiesen werden. Damit wird die Übersichtlichkeit in der Contentorganisation deutlich verbessert. Beispiele für Themen sind „Öffnungszeiten“ und …

DIGITAL SIGNAGE FEATURES IN SOVIARETAIL 4.6.1
> Read More

Mobile Checkout – umfassender Kundenservice am Point of Sale

Die Digitalisierung am Point of Sale, die Verbesserung des Einkaufserlebnisses und die Erhöhung des Kundenservice werden schon lange im Einzelhandel besprochen. Mit dem mobile Checkout ist das jetzt möglich. Die Vorteile des mobile Checkout erläutern wir anhand einer fiktiven Kundenstory. Maike geht gerne shoppen. In ihren Lieblingsläden stöbert und bestellt sie auch gerne online. Doch …

Mobile Checkout – umfassender Kundenservice am Point of Sale
> Read More

DIGITAL SIGNAGE BOOK

Lookbooks, Produktkataloge und Infobroschüren werden überall dort gerne genutzt wo Kunden warten, beziehungsweise nach Informationen suchen. Beispielsweise also im Loungebereich des Click&Collect Schalters, an Infoterminals oder im Wartebereich der Umkleidekabinen können Kunden so über aktuelle Kollektionen, Artikel und Aktionen informiert werden. Die Digitalisierung der gedruckten Exemplare ist jetzt ganz einfach und ohne viel Aufwand möglich. …

DIGITAL SIGNAGE BOOK
> Read More

Digitaler Wegweiser im Einzelhandel

Digitale Wegweiser sind der Neuzugang in unserem Leistungsportfolio, um gedruckte Schilder durch digitale Lösungen zu ersetzen. Sie finden sich vor allem in großen Kaufhäusern an Rolltreppen und Eingängen, um Kunden eine schnelle Orientierung zu bieten. Sortimentsänderungen, Zusatzinfos wie Click&Collect Terminals und Wochenaktionen können mit den digitalen Wegweisern schnell und einfach angepasst und beworben werden. Sie …

Digitaler Wegweiser im Einzelhandel
> Read More

Digital Signage Content – worauf es ankommt

Erfolgreiche Digital Signage Werbung hängt nicht nur von einer erstklassigen Hardware und einer reibungslos funktionierenden Software ab, sondern auch vom richtigen Content. Was bei der Contenterstellung zu beachten ist, haben wir in aller Kürze zusammengefasst. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Inhalte gut lesbar sind, die Farben sollten einen ausreichenden Kontrast aufweisen (gelbe Schrift …

Digital Signage Content – worauf es ankommt
> Read More

IoT Buttons // Ein Klick – Tausend Möglichkeiten

Die Bütema IoT (Internet of Things) Buttons sind kleine, leichte Knöpfe, die für eine Reihe unterschiedlicher Funktionen frei programmiert werden können. Im Folgenden stellen wir einige Anwendungsfälle vor. Ist ein Store mit der Bütema Kundenampel ausgestattet, kann diese nicht nur automatisch, sondern auch manuell angeschaltet werden. Dies macht beispielsweise Sinn, wenn der Laden die maximale Kundenanzahl …

IoT Buttons // Ein Klick – Tausend Möglichkeiten
> Read More

Regelbasierten Content erstellen

Regelbasierte Promotions ermöglichen die automatische Ausspielung von Medien anhand festgelegter Regeln. Diese Regeln können beispielsweise auf Wetterdaten am Standort der Filiale bezogen sein, aktuelle Abverkaufsquoten oder Sale Artikel miteinbeziehen. Unser Video gibt einen kurzen Einblick in die Vorgehensweise und die Vielzahl an Möglichkeiten der regelbasierten Promotions. Im ersten Schritt werden Regeln im Backstore angelegt, diese …

Regelbasierten Content erstellen
> Read More

Bütema Showroom Bietigheim-Bissingen & München

In unseren Showrooms in Bietigheim-Bissingen und München gibt es die Möglichkeit unsere Lösungen unverbindlich kennenzulernen und auf Herz und Nieren zu testen. Was Sie im Showroom im Headoffice Bietigheim-Bissingen und im Showroom bei Microsoft in München erwartet, haben wir kurz zusammengefasst. Showroom Headoffice in Bietigheim-Bissingen In unserem Showroom im Headoffice sind all unsere Lösungen ausgestellt. …

Bütema Showroom Bietigheim-Bissingen & München
> Read More

Bütema Produktlaunch // Self Checkout Terminal

Mit unserem neuen Self Checkout Terminal haben Kunden die Möglichkeit Ware per Scanner zu erfassen und bargeldlos über ein Karten Terminal zu bezahlen. Das intuitive System führt den Kunden dabei durch den Checkout Prozess, Mitarbeiter haben die Möglichkeit mehrere Terminals gleichzeitig zu überwachen und stehen bei Fragen zur Verfügung. Nach dem erfolgreichen Kaufabschluss nimmt der Mitarbeiter die Ware …

Bütema Produktlaunch // Self Checkout Terminal
> Read More

Bütema unterstützt BabyOne gegen Corona

Sicheres Einkaufen für Groß und Klein – Um Hygiene- und Abstandsauflagen einhalten zu können, installierte die Bütema AG mehrere Digital Signage-Lösungen für den Babymarkt BabyOne in Waiblingen. Im Eingangsbereich des wiederöffneten Fachmarkts wurde eine 55″ Kundenampel installiert. Drei weitere Displays in 55″ und 48″, die im Inneren des Geschäfts angebracht wurden, spielen Digital Signage Inhalte …

Bütema unterstützt BabyOne gegen Corona
> Read More

BabyOne Eröffnung nach Umbau: Sicheres Einkaufen mit der Kundenampel von Bütema

Mit der Ausstattung unserer innovativen Kundenampel am Eingang, die Kunden signalisiert, wenn der Markt zu voll ist, führt der nach dem Umbau am 12.06.2020 wiederöffnete BabyOne Fachmarkt in Waiblingen ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept ein. Um die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsauflagen einhalten zu können, wurde unsere 55″ Kundenampel im Eingangsbereich der Filiale installiert. Das …

BabyOne Eröffnung nach Umbau: Sicheres Einkaufen mit der Kundenampel von Bütema
> Read More

MOBILE CHECKOUT IM EINZELHANDEL

Mobile Bezahlsysteme im Einzelhandel werden immer beliebter. In Kombination mit der Beratung auf dem InStore Assistant bieten wir eine neue mobile Zahlungsintegration an, die dem Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis bietet. Der InStore Assistant ist das Herzstück unserer Lösungen. Dabei haben Kundenberater die Möglichkeit über einen mobiles Gerät, wie beispielsweise die TC52/TC57 Touch Computer von Zebra …

MOBILE CHECKOUT IM EINZELHANDEL
> Read More

DIGITAL SIGNAGE INHALTE ÜBER DAS CONTENT MANAGEMENT SYSTEM EINFACH UND SCHNELL STEUERN

Unsere eigenentwickelte Digital Signage Software soviaRetail ermöglicht die webbasierte Steuerung aller Digital Signage Displays weltweit – einfach, sicher und in Sekundenschnelle. Wie das geht, zeigen wir hier. Im ersten Schritt werden Medien in den Mediencontainer geladen, die später auf den Bildschirmen ausgespielt werden sollen. Dabei sind die Formate MP4 für Videodateien, JPG, GIF oder PNG …

DIGITAL SIGNAGE INHALTE ÜBER DAS CONTENT MANAGEMENT SYSTEM EINFACH UND SCHNELL STEUERN
> Read More

MEHR UMSATZ MIT SELF SERVICE TERMINALS

Self Service Terminals, über die Kunden Artikel abfragen und bestellen können, sind bei vielen unserer Kunden im Einsatz. Vor allem bei out-of-stock Verkäufen genutzt, stellt sich natürlich die Frage welchen Mehrumsatz die Terminals erwirtschaften. Wir geben einen kleinen Einblick. Mit Hilfe von Self Service Terminals im Einzelhandel haben Kunden die Möglichkeit Artikel zu scannen, Preise …

MEHR UMSATZ MIT SELF SERVICE TERMINALS
> Read More

4 MÖGLICHKEITEN DER STORE DIGITALISIERUNG

Digitale InStore Lösungen gibt es viele. Sie emotionalisieren Kunden auf der Fläche, unterstützen Kundenberater und erhöhen die Servicequalität. Im Folgenden zeigen wir 4 Möglichkeiten der Store Digitalisierung, ihre Vorteile und Ansatzpunkte im stationären Handel auf. 1. Digital Signage Digital Signage hebt das Einkaufserlebnis im stationären Handel auf ein neues Level. Produkte bewerben, Informationen anzeigen und …

4 MÖGLICHKEITEN DER STORE DIGITALISIERUNG
> Read More

ERP UND OMNICHANNEL PROZESSE AUF EINEM GERÄT

Mitarbeiter im Einzelhandel haben täglich viele Aufgaben zu erfüllen – Ware vereinnahmen, Kunden beraten, Kundenbestellungen tätigen, Umlagerungen buchen und vieles mehr. Damit alle Prozesse effizient und reibungslos gesteuert werden können, sind Soft- und Hardware nötig, die alle Aufgaben des Mitarbeiters abdecken und ihn bei der täglichen Arbeit unterstützen. Wir von Bütema bieten mit dem InStore …

ERP UND OMNICHANNEL PROZESSE AUF EINEM GERÄT
> Read More

EINZELHANDEL NACH DEM SHUTDOWN – BESUCHERSTRÖME MIT DER KUNDENAMPEL KOORDINIEREN

in 3D Sensor, der an der Decke im Eingangsbereich des Geschäfts oder Stockwerks angebracht wird, erfasst die Kundenanzahl automatisch. Kunden werden damit beim Betreten oder Verlassen des betreffenden Bereichs gezählt. Die Anzahl der Kunden, die sich zur gleichen Zeit auf der Fläche befinden, wird automatisch am zugehörigen Display im Eingangsbereich angezeigt. Ist die maximal erlaubte …

EINZELHANDEL NACH DEM SHUTDOWN – BESUCHERSTRÖME MIT DER KUNDENAMPEL KOORDINIEREN
> Read More

DIGITALES MARKETING IN DER KRISE

#supportyourlocals – an diesem Hashtag kommt man in diesen Tagen kaum vorbei. Der Einzelhandel hat geschlossen und auch Unternehmen in anderen Branchen wie Frisöre und Restaurants können ihren Geschäftsbetrieb nicht aufrechterhalten. Initiativen und Kooperationen haben ihren Anfang gefunden, Händler sind kreativ in der Umgestaltung ihrer Vertriebswege geworden. Doch worauf kommt es derzeit im Marketing an? …

DIGITALES MARKETING IN DER KRISE
> Read More

ERP PROZESSE AUF DEM INSTORE ASSISTANT

ERP Prozesse wie Bestandsänderungen, Preiskorrekturen, Warenein- und -ausgang, sowie der mobile Etikettendruck gehören zu den Standardprozessen im Einzelhandel. Unser Partner Zebra liefert die leistungsstarke und verlässliche Hardware für diese Vorgänge, wir von Bütema die passende Software. InStore Solutions sind unser Kerngeschäft, uns treibt alles an, was das Einkaufserlebnis im stationären Handel verbessert: Digital Signage, Interaktive …

ERP PROZESSE AUF DEM INSTORE ASSISTANT
> Read More

NACHBERICHT EUROSHOP 2020

Die EuroShop 2020 war wieder einmal ein voller Erfolg für uns! Unzählige Besucher haben sich an den fünf Messetagen über unsere InStore Lösungen wie Digital Signage, Lift & Learn, den InStore Assistant und Self Service Terminals informiert. Besonders der interaktive Spiegel hat es den Interessierten, Kunden und der Presse wieder einmal angetan. Die Sat1 Nachrichten …

NACHBERICHT EUROSHOP 2020
> Read More

EUROSHOP // INTERACTIVE FITTING ROOM

Der Interactive Fitting Room sorgt für die richtige Stimmung und den passenden Service in der Umkleidekabine. Dort steht Kunden mit dem interaktiven Spiegel ein Self Service System für die Artikelauskunft zur Verfügung. Produkte werden am interaktiven Spiegel via Barcodescan oder Artikeleingabe erfasst, beziehungsweise per RFID Anbindung automatisch beim Betreten der Kabine erkannt. Looks, Cross-Selling Artikel …

EUROSHOP // INTERACTIVE FITTING ROOM
> Read More

EUROSHOP 2020 // SELF SERVICE TERMINAL

Self Service Terminals am Point of Sale fungieren als Infopoints, über die Kunden selbst Preise abfragen, vorrätige Artikel prüfen und direkt bestellen können. Über einen Barcodescanner, die Suche im Produktkatalog oder durch die Eingabe der Artikelnummer wird der Artikel erfasst und Informationen wie Produktbeschreibungen, Preise, Größenlauf, weitere Farben und Outfitbilder angezeigt. Durch die Anbindung an …

EUROSHOP 2020 // SELF SERVICE TERMINAL
> Read More

EUROSHOP // INTERAKTIVES SCHAUFENSTER

Das Interaktive Schaufenster ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kundenfrequenz außerhalb der Öffnungszeiten zu nutzen. Vor allem in Innenstadtlagen, die abends und am Wochenende frequentiert sind, können so zusätzliche Kundenkontakte generiert werden. Ein Digital Signage Bildschirm im Schaufenster spielt Werbeinhalte aus, erregt die Aufmerksamkeit von Passanten und inspiriert durch Bilder, Videos oder Social Media Inhalte. Das …

EUROSHOP // INTERAKTIVES SCHAUFENSTER
> Read More

EUROSHOP // INSTORE ASSISTANT

Teil 2: ERP Prozesse jetzt auf dem InStore Assistant Der InStore Assistant (ISA) ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Lösungen. Konzipiert als Verkäuferapp zur Bestandsprüfung und Bestellung von Artikeln, bietet der InStore Assistant heute einiges mehr: ERP und Omnichannel Prozesse werden direkt am InStore Assistant ausgeführt. Zusatzfeatures wie die Push-to-Screen Funktion auf Digital Signage Displays …

EUROSHOP // INSTORE ASSISTANT
> Read More

EUROSHOP // INSTORE ASSISTANT

Teil 1: Der InStore Assistant in der Verkaufsberatung Der InStore Assistant (ISA) ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Lösungen. Konzipiert als Verkäuferapp zur Bestandsprüfung und Bestellung von Artikeln, bietet der ISA heute einiges mehr: ERP und Omnichannel Prozesse werden direkt am InStore Assistant ausgeführt. Zusatzfeatures wie die Push-to-Screen Funktion auf Digital Signage Displays oder die …

EUROSHOP // INSTORE ASSISTANT
> Read More

EUROSHOP // DIGITAL COUNTER CARD

Die Digital Counter Card ist die Verbindung zwischen Digital Signage und InStore Assistant, wodurch Arbeitsabläufe im Visual Merchandising vereinfacht werden und Kunden zusätzliche Artikelinformationen erhalten. Dabei wird ein Display als digitales Preisschild auf dem Warenträger platziert. Die Produkte auf dem Warenträger werden dem Display durch scannen zugewiesen und automatisch ausgespielt. Filialmitarbeiter können entweder selbst entscheiden …

EUROSHOP // DIGITAL COUNTER CARD
> Read More

EUROSHOP 2020 // LIFT & LEARN

Lift & Learn ist ein besonderes Highlight im Digital Signage, bei dem ausgewählte Produkte vor einem Bildschirm platziert werden. Dieser spielt mit Anheben des Produkts die zugehörige Promotion aus. So kann beispielsweise der Verkauf erklärungsbedürftiger Artikel durch Detailinformationen unterstützt werden. Zu Kollektionshighlights oder Artikeln, die gesondert beworben werden sollen, können Kombinationsvorschläge oder Infos zum Herstellungsverfahren …

EUROSHOP 2020 // LIFT & LEARN
> Read More

EUROSHOP 2020 // STATISTIK UND AUSWERTUNGEN

Dass digitale Lösungen am Point-of-Sale die Werbewirkung erhöhen und Kunden emotionalisieren ist bekannt. Doch wie beeinflussen sie Abverkaufszahlen? In wie weit tragen sie zum Erfolg des Unternehmens bei? Die Weiterentwicklung von soviaRetail gibt Antworten auf diese Fragen und ermöglicht erstmals die Auswertung von KPIs. Im ersten Schritt werden Artikel mit Hilfe der künstlichen Intelligenz automatisch …

EUROSHOP 2020 // STATISTIK UND AUSWERTUNGEN
> Read More

EUROSHOP 2020 // DIGITAL SIGNAGE

Digital Signage als agiler Werbeträger hebt das Einkaufserlebnis im stationären Handel auf ein neues Level. Auf der EuroShop 2020 vom 16.-20. Februar stellen wir spannende Neuentwicklungen im Digital Signage wie beispielsweise animierte PDFs vor. Digital Signage Inhalte können über das zentral verwaltete Content Management System einfach per Drag & Drop erstellt und via Mausklick an …

EUROSHOP 2020 // DIGITAL SIGNAGE
> Read More

EuroSHOP 2020: Bütema zeigt intelligente Umkleide

"Mit der neuesten Version seiner Datenmanagement-Plattform soviaRetail verbindet der Anbieter von digitalen InStore Lösungen Digital Signage mit Retail Data. In Düsseldorf zeigt Bütema neben LED Wall und Self Service Terminals einen interaktiven Fitting Room mit smartem Spiegel." https://invidis.de/2020/01/euroshop-2020-smarte-umkleiden-und-big-data-bei-buetema/ Folgen Sie uns:

EUROSHOP 2020 // NEUENTWICKLUNGEN

Die Vorbereitungen zur EuroShop, die Mitte Februar in Düsseldorf stattfinden wird, laufen bei uns bereits auf Hochtouren. Im Folgenden stellen wir einige spannende Neuentwicklungen vor, die wir vor Ort zeigen werden: Verschmelzung von ERP und InStore Assistant: Ab sofort sind erstmals auch Warenwirtschaftsprozesse auf dem InStore Assistant (ISA) verfügbar. Der ISA wird von Kundenberatern auf …

EUROSHOP 2020 // NEUENTWICKLUNGEN
> Read More

EUROSHOP 2020 // SOVIARETAIL

Die EuroShop 2020 findet vom 16.-20. Februar in Düsseldorf statt. Auch wir werden wieder mit dabei sein und unsere Lösungen und Neuheiten ausstellen. In den kommenden Wochen geben wir eine kleine Vorschau auf die wichtigsten Entwicklungen und Kernprodukte, die Bütema ausmachen. Unsere eigenentwickelte Plattform soviaRetail ist das Herzstück unserer Lösungen. Sie ermöglicht die schnelle und …

EUROSHOP 2020 // SOVIARETAIL
> Read More

SALZBURGER GESPRÄCHE

Am 15.10.2019 traf sich das Who-ist-Who der Österreichischen Mode-Szene am wunderschönen Fuschlsee nahe Salzburg. Ausgerichtet wurden die "Salzburger Gespräche" abermals vom Manstein Verlag, der u.a. das Magazin Österreichische Textilzeitung verlegt. Bütema war ebenfalls dabei und präsentierte den rund 250 Gästen den InStore Assistant, die Interaktive Umkleidekabine, einen 55 Zoll LCD Bildschirm und die neue Counter …

SALZBURGER GESPRÄCHE
> Read More

LED VS LCD – DAS OPTIMALE DISPLAY FÜR JEDEN ZWECK

Bei der Umsetzung von digitalen Lösungen am Point-of-Sale kommt es neben einer perfekt integrierten Software auch auf optimale Hardware Gegebenheiten an. Im Sinne eines umfassenden Lösungsansatzes ist es uns ein Anliegen Händler entsprechend ihrer Ausgangssituation zu beraten und DIE perfekte Lösung für jeden einzelnen Kunden zu finden. Bei der Wahl der richtigen Displays für Digital …

LED VS LCD – DAS OPTIMALE DISPLAY FÜR JEDEN ZWECK
> Read More

BÜTEMA AG STELLT MIT INHOUSE MARKETING AGENTUR WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT

Der Full Service Anbieter von digitalen Technologien für den Fashion- und Lifestyleeinzelhandel kommt den sich ändernden Marktanforderungen entgegen und bietet Kunden ab sofort auch Agenturleistungen an. Händler sollen in der Gestaltung, Organisation und Unterhaltung der digitalen Medien am Point-of-Sale unterstützt werden. „Mit Hilfe der Agenturleistungen können wir unsere Lösungen beim Kunden besser positionieren und nachhaltig …

BÜTEMA AG STELLT MIT INHOUSE MARKETING AGENTUR WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT
> Read More

EUROCIS 2019 – NEUE DIGITALE LÖSUNGEN MIT AKUSTIK UND LICHTEFFEKTEN

Die Umkleidekabine ist der Ort der Kaufentscheidung im Handel. Mit unserer neuen Licht & Sound Lösung bieten wir Retailern die Möglichkeit ihre Marke sensorisch zu positionieren. Fangejubel im Fußballstadion, entspanntes Meeresrauschen oder anregende Partymusik – mit den richtigen Licht- und Soundeffekten können Kunden während der Anprobe in die jeweilige Stimmung versetzt werden. Dies geschieht per …

EUROCIS 2019 – NEUE DIGITALE LÖSUNGEN MIT AKUSTIK UND LICHTEFFEKTEN
> Read More

DIRK FRINTROP: UNSERE NEUENTWICKLUNGEN ZUR EUROCIS 2019

Wieso ist es Ihrer Meinung nach wichtig digitale Technologien im Handel zu etablieren? Der Konsument ist anspruchsvoller geworden und unterscheidet nicht mehr ob er etwas on- oder offline kauft. Die Grenzen verschwimmen zunehmend und der Kunde erwartet das Beste aus beiden Welten. Eine hervorragende Beratung im Onlineshop ist für ihn genauso selbstverständlich wie eine gute …

DIRK FRINTROP: UNSERE NEUENTWICKLUNGEN ZUR EUROCIS 2019
> Read More

SHOWROOM OPENING

Retail-Digitalisierung oder wie wir es nennen: "Digitaler Feinschliff am POS" Bestes Beispiel dazu ist unser neuer Showroom in Bietigheim-Bissingen. Hier können unsere Besucher prägnant, visuell und haptisch den digitalen Alltag im Einzelhandel erleben. Digital Signage Video Wall CMS Self Service Terminals Interaktiver Spiegel Interaktives Schaufenster Counter Card Leuchtkasten Lift &Learn Verkäuferapps Also warten Sie nicht …

SHOWROOM OPENING
> Read More

RETAIL AS A SERVICE

Für die erfolgreiche Einführung eines Digitalisierungsprojekts braucht es neben einer ausgeklügelten Software und einer passenden Hardware natürlich ein kompetentes Team, das Sie in allen Fragen und Problemen unterstützt. Doch genauso wichtig wie die erfolgreiche Einführung der Systeme ist deren reibungsloser Betrieb. Um diesen zu gewährleisten bieten wir unsere Lösungen als „Retail as a Service“ Konzept …

RETAIL AS A SERVICE
> Read More

BÜTEMA ENGAGEMENT – HOSPIZ BIETIGHEIM-BISSINGEN

Seit 17 Jahren begleitet das Hospiz Bietigheim-Bissingen Menschen auf Ihrem Weg. Für uns bei Bütema nimmt die Hospizarbeit einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert ein, darum unterstützen wir das Hospiz unserer Heimatstadt seit Jahren. Die Vorsitzende des Trägervereins Ute Epple gibt uns einen Einblick in die tägliche Arbeit der Einrichtung, die Betreuungsschwerpunkte und die derzeitige Situation. Die …

BÜTEMA ENGAGEMENT – HOSPIZ BIETIGHEIM-BISSINGEN
> Read More

DIGITAL SIGNAGE IM FASHION-RETAIL KELLER-WARTH

Seit 1864 dreht sich bei beim oberschwäbischen Traditionsunternehmen Keller-Warth alles um Mode. Dass der stationäre Einzelhandel sich kontinuierlich neu erfinden muss, hat man hier verstanden. Unsere Digital Signage Lösung soviaRetail kommt seit September in den Menswear-Stores Ravensburg und Biberach zum Einsatz. In der fünften Generation geführt, gehören mittlerweile 15 Stores zum Unternehmen. Vor drei Jahren …

DIGITAL SIGNAGE IM FASHION-RETAIL KELLER-WARTH
> Read More

DIGITALE LÖSUNGEN BEI ORTHOPÄDIE- UND LAUFSCHUH-PROFI PUDEL

Das Orthopädie Haus Pudel ist ein Profi im Bereich Sport- und Laufschuhe, Orthopädie und Bewegungsanalyse. Nicht nur die Fußballspieler des VfB sind Stammkunden der beiden Filialen in Stuttgart und Ludwigsburg. Seit kurzem informieren hier Digital Signage Bildschirme ausgestattet mit der Bütema Software soviaRetail über aktuelle Angebote und Neuigkeiten. In dem zweistöckigen Geschäft in der Ludwigsburger …

DIGITALE LÖSUNGEN BEI ORTHOPÄDIE- UND LAUFSCHUH-PROFI PUDEL
> Read More

4 MÖGLICHKEITEN DER STORE DIGITALISIERUNG

Angesichts des rund um die Uhr geöffneten E-Commerce ist es die Aufgabe der Händler den steigenden Kundenerwartungen zu begegnen, einen herausragenden Service, neue Erlebnisse und digitalen Nutzen für die Optimierung der Customer Journey zu bieten. Nur so kann die Kundenzufriedenheit erhöht und die Kundenbindung gestärkt werden. Wir zeigen 4 Möglichkeiten der Store Digitalisierung auf, die …

4 MÖGLICHKEITEN DER STORE DIGITALISIERUNG
> Read More

CLICK & COLLECT

Omnichannel Prozesse wie Click & Collect werden von Kunden immer stärker nachgefragt. Aufgrund unserer bisher umgesetzten Click & Collect Projekte im deutschen Handel haben wir wichtige Punkte zusammengefasst, die es bei der Umsetzung zu beachten gilt. Außerdem konnte anhand einer Case Study bei einem unserer Kunden festgestellt werden, dass das Upselling-Potential bei der Abholung der …

CLICK & COLLECT
> Read More

BÜTEMA STATTET ORSAY FLAGSHIPSTORE MIT DIGITALEN LÖSUNGEN AUS

Der neu eröffnete Flagshipstore der Orsay GmbH, der unter dem Motto „My Fashion Connection“ steht, wurde mit digitalen Lösungen von Bütema ausgestattet. Ein Self Service Terminal, Digital Signage, der InStore Assistant und ein Spiegel mit eingebautem Touchdisplay im Umkleidebereich kommen hier zum Einsatz. Die 80″ großen Digital Signage Bildschirme im Schaufenster und als Videowall im …

BÜTEMA STATTET ORSAY FLAGSHIPSTORE MIT DIGITALEN LÖSUNGEN AUS
> Read More

BTE MARKETINGBERATER: IM DIENSTE DER KUNDENZUFRIEDENHEIT

Nicht selten wird die virtuelle Regalverlängerung mit Elementen des Digital Signage verbunden. Dazu trägt auch bei, dass manche dieser Lösungen zu akzeptablen Preisen gemietet werden können. Zu den Vorreitern auf diesem Gebiet gehört Bütema, Bietigheim-Bissingen. Das Unternehmen bietet mit einem Self-Service-System, interaktiven Umkleidekabinen und dem ’InStore Assistant’ auf Smartphones, Tablets und iPods verschiedene Möglichkeiten zur …

BTE MARKETINGBERATER: IM DIENSTE DER KUNDENZUFRIEDENHEIT
> Read More

DEICHMANN UND BÜTEMA TREIBEN DIGITALE EXPANSION VORAN

Mit der Ausstattung von 25 Stores mit Digital Signage, Self Service Terminals und Mobilgeräten als Verkaufsassistenten für Mitarbeiter setzt die DEICHMANN-Gruppe in den stationären Geschäften von DEICHMANN und van Haren die Digitalisierung fort. Die digitalen Lösungen wurden durch den Full-Service Partner Bütema AG aus Bietigheim-Bissingen entwickelt. Mit Hilfe der Digital Signage Lösung werden neben Servicehinweisen …

DEICHMANN UND BÜTEMA TREIBEN DIGITALE EXPANSION VORAN
> Read More

ÖSTERREICHISCHE TEXTILZEITUNG: PERMANENTE INNOVATION

Die größte EuroShop aller Zeiten: Die ganz großen Neuerungen fehlten. Doch viele Visionen der Vergangenheit haben jetzt Serienreife erlangt. Technische Spielereien werden leistbar. DIGITALE TOOLS WERDEN PRAXISRELEVANT. So manche Vision der Vergangenheit hat heute bereits Serienreife erlangt und findet so den Weg auf den POS. Das Versprechen einer „intelligenten Umkleidekabine“ etwa wurde der Modebranche ja …

ÖSTERREICHISCHE TEXTILZEITUNG: PERMANENTE INNOVATION
> Read More

EUROSHOP 2017: LIFT & LEARN

Lift & Learn ist das neue Highlight im Digital Signage. Durch Anheben eines Artikels wird eine Promotion gestartet, die durch die überraschende Wirkung auf besondere Weise emotionalisiert. Beim Lift & Learn werden ausgewählte Produkte vor einem Bildschirm platziert, der mit Anheben des Produkts die zugehörige Promotion ausspielt. Dadurch kann beispielsweise der Verkauf erklärungsbedürftiger Artikel durch …

EUROSHOP 2017: LIFT & LEARN
> Read More

EUROSHOP 2017: INSTORE ASSISTANT

Der InStore Assistant (ISA) unterstützt Kundenberater täglich im Verkauf. An unserem Stand auf der EuroShop 2017 vom 05. - 09. März können Sie den InStore Assistant in Aktion erleben. er InStore Assistant ist das Beratungstool für Mitarbeiter im Verkauf. Durch Scannen eines Artikels kann der Kundenberater alle zugehörigen Informationen abrufen; Bestände in der Filiale, in …

EUROSHOP 2017: INSTORE ASSISTANT
> Read More

EUROSHOP 2017: SELF SERVICE

Aktuelle Studien zeigen, dass Kunden vor allem aufgrund der großen Produktauswahl online einkaufen. Unser Self Service Terminal bringt die Produktvielfalt des Onlineshops auf die Fläche und überträgt damit den Vorteil des E-Commerce auf den stationären Handel. Per Artikeleingabe oder Barcodescan wird der Artikel erfasst und Informationen wie Produktbeschreibungen, Größenlauf, Farben, Outfitbilder und Materialien angezeigt. Warenverfügbarkeiten …

EUROSHOP 2017: SELF SERVICE
> Read More

INTERACTIVE FITTING ROOM VON BÜTEMA AG UND SYSPRO GMBH BEI ADLER MODEMÄRKTE AG

Im Zuge der Digitalisierung der Handelsgeschäfte bietet der Haibacher Textilfilialist seinen Kundinnen und Kunden in den Stores in Erfurt, Limburg, Rüsselsheim und Mutterstadt erweiterte Services durch das Interactive Fitting Room Projekt an, welches mit Hilfe der beiden IT-Lösungsanbieter Bütema AG und syspro GmbH umgesetzt wird. Das Projekt, welchem die Verbindung zwischen RFID und Digital Signage …

INTERACTIVE FITTING ROOM VON BÜTEMA AG UND SYSPRO GMBH BEI ADLER MODEMÄRKTE AG
> Read More

EUROSHOP 2017: DIGITAL SIGNAGE

Gezielt eingesetztes Digital Signage hebt die Werbewirkung im stationären Handel auf ein neues Level. Einzelne Bildschirme, Stelen oder Videowalls spielen Videos, Bilder und Produktinformationen aus. An unserem Stand auf der EuroShop 2017 vom 05. - 09. März stellen wir unsere Digital Signage Lösung vor. Wichtig für die perfekte Wirkung des Digital Signage ist der passgenaue …

EUROSHOP 2017: DIGITAL SIGNAGE
> Read More

EUROSHOP 2017: IM INTERVIEW MIT HEAD OF SOFTWARE DEVELOPMENT ALEXANDER GENNE

In Hinblick auf die kommende EuroShop vom 05. - 09. März 2017 gibt Alexander Genne, Head of Software Development bei der Bütema AG einen Einblick in die neuesten Entwicklungen. Welche digitalen Trends waren für Sie im letzten Jahr interessant? Vor allem drei Dinge haben sich da besonders hervorgetan: Internet of Things (IoT), Big Data und …

EUROSHOP 2017: IM INTERVIEW MIT HEAD OF SOFTWARE DEVELOPMENT ALEXANDER GENNE
> Read More

DIRK FRINTROP: UNSERE NEUENTWICKLUNGEN ZUR EUROSHOP 2017

Die Vorbereitungen zur EuroShop 2017 vom 05. – 09. März in Düsseldorf laufen bei uns bereits auf Hochtouren. Dirk Frintrop, CEO der Bütema AG spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen im Handel und gibt spannende Einblicke in Neuentwicklungen, die auf der Messe vorgestellt werden. Wie erleben Sie die aktuelle Situation im stationären Handel? Was …

DIRK FRINTROP: UNSERE NEUENTWICKLUNGEN ZUR EUROSHOP 2017
> Read More

SELF SERVICE TERMINALS EIN VOLLER ERFOLG

Mit Hilfe unserer Self Service Lösung haben Kunden im stationären Handel die Möglichkeit Artikel zu scannen, Farben, Größen und Verfügbarkeiten zu prüfen, sowie die Artikel direkt am Terminal zu bestellen. Erste Projekte im Schuheinzelhandel zeigen nun außerordentlich positive Ergebnisse. Mehrere Self Service Terminals sind bereits bei unseren Kunden im Einsatz. Eine Analyse der letzten sechs …

SELF SERVICE TERMINALS EIN VOLLER ERFOLG
> Read More

BIETIGHEIM-BISSINGEN – HILFSBEDÜRFTIGE MENSCHEN IN NOT

Als in Bietigheim-Bissingen ansässiges Unternehmen liegt uns unsere Stadt natürlich besonders am Herzen. Daher unterstützen wir die jährliche Weihnachtsspendenaktion, die sich an Menschen richtet, die am Existenzminimum leben. Ein neues Paar Schuhe, Winterjacken für die Kinder, Schulmaterialien oder Haushaltsartikel – für viele Familien stellen diese alltäglichen Dinge eine Herausforderung dar. Wo das Geld knapp ist, …

BIETIGHEIM-BISSINGEN – HILFSBEDÜRFTIGE MENSCHEN IN NOT
> Read More

WARUM DER ONLINESHOP AUF TABLETS IM HANDEL NICHT FUNKTIONIERT

Die Vernetzung der Einkaufskanäle im Sinne des Omnichannel ist derzeit in aller Munde. Da die Umsätze der stationären Geschäfte sinken, während die des E-Commerce steigen, ist für Händler mit eigenem Onlineshop die Einführung von Omnichannel-Prozessen die logische Konsequenz. Neben Click & Collect, Click & Reserve und Return to Retail bietet sich die InStore Order an, …

WARUM DER ONLINESHOP AUF TABLETS IM HANDEL NICHT FUNKTIONIERT
> Read More

VEREIN FÜR SOZIALPÄDAGOGISCHES SEGELN E.V. (VSS)

Grenzen überwinden, über sich selbst hinauswachsen und das Miteinander verstärken – das alles kann man beim Segeln lernen. Der Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V. führt mit Kinder- und Jugendgruppen in Zusammenarbeit mit Heimen, Schulen, Beratungsstellen und Behinderteneinrichtungen Segelfreizeiten auf dem Bodensee durch. Bütema CEO Dirk Frintrop ist es ein persönliches Anliegen, sich für Kinder und …

VEREIN FÜR SOZIALPÄDAGOGISCHES SEGELN E.V. (VSS)
> Read More

WIE DER INSTORE ASSISTANT IHRE KUNDENBERATER UNTERSTÜTZT

Kundenberater sind heute mehr als bloße Verkäufer. Sie sind Botschafter des Unternehmens, vermitteln Werte und stehen dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen ihn mit Fachkenntnis und Know-How im Entscheidungsprozess und sorgen für die Brand Experience. Sie verleihen Ihrem Unternehmen ein Gesicht, sie sind der direkte Draht zu Ihrer wichtigsten Anspruchsgruppe – …

WIE DER INSTORE ASSISTANT IHRE KUNDENBERATER UNTERSTÜTZT
> Read More

DIE DIGITALISIERUNG DES EINZELHANDELS

Die Installation von singulären InStore Lösungen zur Emotionalisierung der Kunden, wie beispielsweise Digital Signage Bildschirme, Self Service Terminals und Schaufenster Stelen ist für uns bei Bütema erst der Anfang. Omnichannel, nach der Definition die Vermarktung und der Verkauf über alle Kanäle und Touchpoints hinweg, bezieht sich heute nicht mehr nur auf Bestell- und Liefermöglichkeiten wie …

DIE DIGITALISIERUNG DES EINZELHANDELS
> Read More

VEREIN ZUR FÖRDERUNG VON JUGENDLICHEN E.V.

Sexuelle Gewalt und Armutsprostitution sind Probleme, die nicht in fernen Ländern stattfinden, sondern bei uns. Vor unserer Haustür. Für uns bei Bütema ist soziales Engagement wichtig, daher unterstützen wir Organisationen, die uns am Herzen liegen. Der Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V. ist so eine Organisation. Sozialpädagogin Saskia Reichenecker steht uns im Interview Rede und …

VEREIN ZUR FÖRDERUNG VON JUGENDLICHEN E.V.
> Read More

VON DER LAST ZUR LUST

Zu eng, zu muffig und schlecht ausgeleuchtet – ausgerechnet die Umkleidekabine, der Ort der Kaufentscheidung, wurde vielerorts lange vernachlässigt. Jetzt verwandeln Licht- und Multimedia-Installationen sowie interaktive digitale Elemente Umkleidekabinen in neuartige Serviceräume. Mode anprobieren soll zum Erlebnis werden. ahlreiche technische Innovationen widmen sich derzeit dem Thema Umkleidekabine. Das war schon auf der letzten EuroShop zu …

VON DER LAST ZUR LUST
> Read More

INTEGRATION VON DIGITALEN SYSTEMEN IM LADENBAU – PROBLEME, ERKENNTNISSE & LÖSUNGEN

Wir von Bütema sind als Full-Service Anbieter aufgestellt um unseren Kunden im Fashion- und Lifestyle Einzelhandel als kompetenter Partner in allen Belangen zur Seite zu stehen. Unsere Lösungen umfassen neben der Soft- und Hardware auch Stelen- und Videowall-Befestigungen (das sogenannte OpenFrame Konzept), Wandhalterungen und Self Service Terminals. Was uns dazu bewegt hat Halterungen selbst zu …

INTEGRATION VON DIGITALEN SYSTEMEN IM LADENBAU – PROBLEME, ERKENNTNISSE & LÖSUNGEN
> Read More

SMARTER SERVICE

Die App sovia Instore Assistant unterstützt bei der Kundenberatung. Sie verbindet Mobilgeräte mit Digital Signage-Screens und Umkleiden. Welche Produktneuheiten gibt es? Welche Größen, Formen und Farben sind verfügbar? Welche Ergänzungsprodukte können angeboten werden? Fragen, die Verkäufer regelmäßig beantworten müssen. Mit dem sovia Instore Assistant liefert ihnen das Smartphone die Antworten, sodass sie nicht andauernd selbst …

SMARTER SERVICE
> Read More

INTERAKTIVER SPIEGEL

In der Umkleidekabine hat der Kunde über den interaktiven Spiegel mit Touchfunktion die Möglichkeit sich Produkte anzeigen zu lassen. Passt ein Artikel nicht, so kann nach weiteren Größen oder Styles recherchiert werden. Über den „Hilfe-Button“ der Anwendung kann ein Kundenberater angefordert werden. Er erhält eine Push-Nachricht auf sein mobiles Endgerät.

STATIONÄR MIT DIGITALEN INSZENIERUNGEN BEGEISTERN

Der Full Service Anbieter Bütema AG aus Bietigheim-Bissingen, Netzwerkpartner des Handelsverbands für seine Mitgliedsunternehmen, steht für innovative InStore Lösungen. Ein wichtiges Schlagwort dabei ist die "Digitale Beschilderung und Kundeninformation". So bietet Bütema das Digital Signage für Einzelhändler an, dessen Vorteil in der schnellen, einfachen und kostengünstigen Umsetzung liegt. "Unser Ziel ist es, Einzelhändler in der …

STATIONÄR MIT DIGITALEN INSZENIERUNGEN BEGEISTERN
> Read More

OPTIMALE DISPLAY-INTEGRATION

Die Bütema AG hat ein Open- Frame-Konzept entwickelt, um Bildschirme perfekt in den Ladenbau zu integrieren. Die neu konzipierten Halterungen sind horizontal und vertikal einstellbar. Bildschirme können einfach in die Halterung eingehängt werden und fahren durch ein kurzes Drücken darauf wieder heraus, um einen besseren Zugang – zum Beispiel für Reparaturen – zu ermöglichen. Das …

OPTIMALE DISPLAY-INTEGRATION
> Read More

MODE ANPROBIEREN WIRD ZUM ERLEBNIS

Interaktive digitale Elemente verwandeln Umkleidekabinen zu neuartigen Serviceräumen. Bei der Vielzahl innovativer Lösungen rund ums (virtuelle) Anprobieren haben Mode- und Schuhhändler nun fast schon die Qual der Wahl. rt stellt einige Technologien vor. „Interactive Fitting Room“: Diese von Bütema, Bietigheim-Bissingen, angebotene Lösung ist ähnlich. Auch hier sind sowohl die Variante RFID-Lesegerät oder Barcode-Scanner möglich, und …

MODE ANPROBIEREN WIRD ZUM ERLEBNIS
> Read More

BÜTEMA ERWEITERT POS LÖSUNG INSTORE ASSISTANT

Bütema hat eine neue Version des sovia InStore Assistant (ISA) gelauncht. Mit der Lösung für den PoS können Verkaufsmitarbeiter zielgerichteter mit Hilfe von Mobile Devices beraten. Der Trend zur Interaktion ist im Gros der vertikalen Märkte für Digital Signage längst angekommen. Besonders im Einzelhandel sorgt zudem der Trend zu noch mehr Multichannel für Bedarf nach …

BÜTEMA ERWEITERT POS LÖSUNG INSTORE ASSISTANT
> Read More

DIGITAL SIGNAGE IM STORE: WIE DIE INHALTE AUF DIE SCREENS KOMMEN

Digital Signage-Lösungen für den Shop werden immer beliebter, weil deren Inhalte Kunden informieren, unterhalten und beim Einkauf unterstützen können. Als Blickfänger bietet sie unzählige Möglichkeiten – allerdings nur, wenn die Inhalte gut gewählt sind. Davor haben Einzelhändler noch Respekt – dabei gibt es diverse Content-Management-Lösungen, die sie dabei unterstützen. Nichts ist schlimmer als ein Screen …

DIGITAL SIGNAGE IM STORE: WIE DIE INHALTE AUF DIE SCREENS KOMMEN
> Read More

DIGITALE INSTORE LÖSUNGEN FÜR DEN MODEHANDEL

Sie als Einzelhändler investieren bereits in digitale Instore-Kommunikation & Omni-Channel Lösungen oder Sie sind auf dem Weg dorthin. Dann sind unsere IT-Lösungen genau das Richtige für Sie. Wir haben für Sie ein komplettes Paket zusammengestellt,  mit dem Sie sich auf die Anforderungen des digitalen Zeitalters vorbereiten können. Profitieren Sie von unseren Innovationen die das Einkaufen für den Kunden …

DIGITALE INSTORE LÖSUNGEN FÜR DEN MODEHANDEL
> Read More

CONSUMER CENTRIC RETAILING – BEI BÜTEMA STEHT AUF DER EUROCIS DAS PERFEKTE ERLEBNIS DES KONSUMENTEN IM MITTELPUNKT

Auf der EuroCIS 2016 dreht sich bei der Bütema AG alles um „consumer centric retailing“. An Stand A25 in Halle 9 werden Omnichannel und Digital Signage Lösungen vorgestellt, deren Ziel in der Realisierung eines zeitgemäßen Einkaufserlebnisses für Konsumenten, sowie in optimal zugeschnittenen Filialprozessen zur Verbesserung von Frequenz, Bon-Umsatz und Warenwirtschaft liegt. Bei allen Entwicklungen steht …

CONSUMER CENTRIC RETAILING – BEI BÜTEMA STEHT AUF DER EUROCIS DAS PERFEKTE ERLEBNIS DES KONSUMENTEN IM MITTELPUNKT
> Read More

HIER IST DER BÄR LOS!

Mit virtuell verlängerter Regalfläche und emotionalen Produkt-Stories rüstet Schuhfilialist Bär sein Multichannel-Konzept auf. Der Schuhfilialist Bär, Bietigheim-Bissingen, hat eine Technologie-Offensive gestartet. Die Ziele: eine massive Unterstützung der Verkaufsmitarbeiter und eine „virtuelle Regalverlängerung“ in allen 23 Filialen. Der Anbieter von „kompromisslos bequemen Schuhen mit hoher Designqualität“ (Motto: „Ihr Leben wird gut laufen“) stattet zu diesem Zweck …

HIER IST DER BÄR LOS!
> Read More

REFERENZFILM – MULTICHANNEL IT-LÖSUNGEN BEI BÄR & JOE NIMBLE SCHUHMANUFAKTUR

Die BÄR GmbH Manufaktur für bequeme Schuhe mit 22 Filialen in ganz Deutschland nutzt für die Verkaufsberatung eine Kombination aus Guided Selling und Digital Signage. Dabei steuern die Mitarbeiter über ihr mobiles Endgerät die Inhalte, die auf Bildschirmen oder Videowalls am POS gezeigt werden. Diese können ein emotionales Video ebenso wie Produkt- und Verfügbarkeitsinformationen oder …

REFERENZFILM – MULTICHANNEL IT-LÖSUNGEN BEI BÄR & JOE NIMBLE SCHUHMANUFAKTUR
> Read More

GUIDED SELLING MIT DIGITAL SIGNAGE

Der Bekleidungsfilialist Orsay hat sein stationäres Angebot in einigen Test-Filialen mit „Guided Selling“ über Digital Signage virtuell verlängert. Ab sofort kann auch auf Ware aus anderen Filialen und aus dem Onlineshop zugegriffen werden. Die bisherigen Erfahrungen sind positiv. Der Rollout ist in Planung. Nicht jedes Unternehmen mit stationären Wurzeln kann und will sich binnen Kurzem …

GUIDED SELLING MIT DIGITAL SIGNAGE
> Read More

REFERENZFILM – INSTORE SOLUTIONS BEI ORSAY

Einsatz mobiler IT-Lösungen im Fashion Einzelhandel, damit die Filialmitarbeiter auf der Fläche und beim Kunden sind... To-do-Listen, Wareneingang, Mobiler Etikettendruck, Statistische Erfassung, Verkaufsunterstützung.

SOVIA – INSTORE ASSISTANT & CASIO IT-300

https://youtu.be/DbHD37H69fs sovia - inStore Assistant ist eine mobile Anwendung zur Unterstützung der Verkaufsberatung im stationären Einzelhandel und kann auf MDEs, Tablets und Info-Terminals eingesetzt werden. Im direkten Gespräch mit dem Kunden lassen sich Zusatzinfos abrufen oder passende Ergänzungsprodukte präsentieren. Vergriffene Artikel können aus einer anderen Filiale besorgt und alle im stationären Sortiment nicht geführten Produkte …

SOVIA – INSTORE ASSISTANT & CASIO IT-300
> Read More

Scroll to Top